Für ein Spiel, das unrealistische Systemanforderungen hat, um auf einem durchschnittlichen PC ausgeführt zu werden, hat Hogwarts Legacy einen fairen Anteil an Stottern und Abstürzen erlebt. Obwohl der Fall für diejenigen, die auf Konsolen spielen, nicht besonders anders ist, scheinen Abstürze ein häufiges Problem für Spieler zu sein. Aber mit den hohen Anforderungen für diejenigen, die auf dem PC spielen, werden Leistungsstörungen zu einem offensichtlichen Problem. Durch Verringern der Einstellungen als übliche Lösung für die meisten FPS-Einbrüche und Stotterprobleme können Spieler jedoch die Qualität der Spieleleistung verbessern. Aber was ist mit Ray Tracing in Hogwarts Legacy? Du brauchst es? Wir werden dies weiter unten erörtern, wie Sie diese Rendering-Technik ein- oder ausschalten können.
Benötigen Sie Raytracing aktiviert?
Während Ray Tracing eine Form von zusätzlichem Realismus bietet, indem es Licht verwendet, um von Objekten und der Umgebung abzuprallen, wodurch eine realistischere Beleuchtung auf die Gesamtszene geworfen wird. Die Verwendung von Raytracing ist keine wesentliche Einstellung, die aktiviert werden muss. Es verbessert weder Ihr allgemeines Spielerlebnis, noch hat es eine besonders starke Wirkung, wenn es eingeschaltet ist. Möglicherweise wissen Sie nicht, ob dieser Modus in Ihrem Spiel aktiviert ist oder nicht. Das Wichtigste ist jedoch, dass Ray Tracing eine höhere Leistung erfordert, um richtig zu funktionieren. Das bedeutet, dass Sie viel mehr Strom haben, als wenn Sie es ausgeschaltet hätten. Dies könnte leicht die Ursache für die Framerate-Einbrüche sein, die Sie möglicherweise im Spiel erleben.
Während Objekte wie Spiegel mit aktiviertem Raytracing besser abschneiden. Sie sehen auch realistischere Aufnahmen in Landschaften, in denen Reflexionen, wie z. B. von Glas reflektiertes Licht, erkannt werden können. Es ist jedoch ein realistischeres Bild davon, wie Licht funktioniert, wenn es durch Materie wie Glas geht oder die Perspektive berücksichtigt und wo die Sonne auf ein Objekt trifft. Es reicht nicht aus, die erhöhte Arbeit zu garantieren, die Ihr PC leisten muss, nur um Hogwarts Legacy so reibungslos wie möglich am Laufen zu halten.
So schalten Sie Raytracing ein oder aus
Unabhängig davon, ob Sie Ray Tracing ein- oder ausschalten, können Sie dies in den Spieleinstellungen tun. Gehen Sie zu den Hogwarts Legacy-Einstellungen. Sie müssen dies auf dem Hauptmenübildschirm tun; Andernfalls werden die Änderungen möglicherweise nicht übernommen, da Sie nach Auswahl des Leistungsmodus keinen Neustart erzwingen können. Die Registerkarte, die Sie benötigen, ist die erste auf dem Bildschirm, „Anzeigeoptionen“. Sie finden Ray Tracing in der Einstellungsoption „Leistungsmodus“. Hier können Sie „Wiedergabetreue“, „Wiedergabetreue mit Raytracing“ oder „Leistung“ auswählen. Starten Sie das Spiel neu und die Änderungen werden wirksam. Um es zu deaktivieren, müssen Sie nur zu den Anzeigeoptionen zurückkehren und Wiedergabetreue oder Leistung auswählen, um die Verwendung von Raytracing zu eliminieren, das den PC/die Konsole überlasten kann.
Für diejenigen, die auf der Konsole spielen, müssen Sie Ihren Leistungsmodus in Ihren Einstellungen für das Standardspiel auswählen. Dies verwendet den Modus, den Sie im Spiel auswählen.
Das ist unsere Anleitung zum Ein- oder Ausschalten von Ray Tracing in Hogwarts Legacy. Weitere Anleitungen zum Harry-Potter-Universum finden Sie in unseren How to Find Knotgrass Sprig in Hogwarts Legacy und Gladwin Moon Locations: How to Find All Demiguise Statues in Hogwarts Legacy. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr von uns zu sehen, können Sie uns auch auf Jugo Mobile über unsere folgen Facebook Buchseite.