Am 8. Januar starteten EA Sports und das FIFA 23-Team eine neue Challenge zum Aufbau dynamischer Duos. Dieser hat ein MLS-Thema, da zwei Red Bull New York-Spieler die Belohnungen für diesen SBC sind. FUT-Spieler können einen 86-GES-Gegenstand für GK Carlos Coronel und einen 85-GES-Gegenstand für LM Luquinhas beanspruchen, wobei letzterer 4-Sterne-Attribute von 91 Pace & Weak Foot und Skill Moves hat. Wie bekommt man also beides? Sehen wir uns die Anforderungen sowie einige Problemumgehungen für diesen SBC an.
Verwandt: FIFA 23: So vervollständigen Sie Centurions Martin Terrier SBC – Anforderungen und Lösungen
Table of Contents
So vervollständigen Sie Dynamic Duos SBC
Es gibt zwei Sätze von Aufstellungen, die abgeschlossen werden müssen, um diesen SBC vollständig abzuschließen. Eine Ausrichtung entspricht Luquinhas, die andere Carlos Coronel. Schließe die Luquinhas ab und erhalte ihre 85 OVR. Dasselbe gilt für Oberst. Füllen Sie also beide aus, wenn Sie beide Karten möchten.
Die Anforderungen für diesen FIFA 23 SBC lauten wie folgt:
Luquinhas
- Startspieler – 11
- Spieler aus Brasilien – Min. 1
- 85+ Spieler OVR: Min. einer
- Team-Gesamtwertung: min. 83
Carlos Oberst
- Startspieler – 11
- Spieler aus Brasilien – Min. 1
- 85+ Spieler OVR: Min. einer
- Team-Gesamtwertung: min. 83
Es gibt keine Chemie-Anforderungen für einen der SBCs.
Lösungen für dynamische Duos Luqinhas & Coronel SBC
Erwarten Sie, dass diese Herausforderung etwa 32.000 Münzen kostet, 16.000 für jede. Da beide Dienstpläne die gleichen Anforderungen haben, können grundsätzlich zwei Sätze der gleichen Spieler verwendet werden.
Hier ist ein Blick auf einige mögliche Lösungen:
Luqinhas und Carlos Coronel
- RD Gareth Bale (81 OVR)
- Torhüter Alex Remiro (82 OVR)
- LB Raphael Guerrero (82 GES)
- TW Aaron Ramsdale (82 OVR)
- CB Toby Alderweireld (82 OVR)
- GK Lopes (82 OVR)
- Torhüter Rui Patricio (82 OVR)
- GK Kasper Schmeichel (83 OVR)
- CDM Fernando Reges (83 OVR)
- CF Dry Mertens (84 OVR)
- GK Yann Sommer (85 OVR)
Karteninformationen per FUSSBALL. Diese Herausforderung läuft am 22. Januar ab.